Selbstmanagement

 "Spiele die Hauptrolle in deinem Leben"

 

 

 

Selbstmanagement ist ein zentrales Thema im Coaching


🧭 Selbstmanagement einfach erklärt: Du bist der Kapitän deines Schiffs

Stell dir dein Leben wie ein Schiff vor. Du bist der Kapitän. Der Ozean ist dein Alltag – mit ruhiger See, aber auch mit Stürmen und unvorhergesehenen Strömungen. Selbstmanagement bedeutet: Du steuerst bewusst, anstatt dich treiben zu lassen.


Die 4 Schlüsselbereiche des Selbstmanagements 

  1. Zielklarheit – Wohin soll die Reise gehen?
    Wer kein Ziel hat, wird vom Wind getrieben. Selbstmanagement beginnt mit dem Bewusstwerden ĂĽber eigene Ziele und Werte.

  2. Selbstorganisation – Wie behalte ich den Überblick?
    Aufgaben, Termine, Prioritäten. Es geht darum, Werkzeuge und Routinen zu entwickeln, um nicht im Chaos unterzugehen.

  3. Selbstregulation – Wie gehe ich mit Stress & Emotionen um?
    Emotionen gehören dazu – aber sie sollen nicht das Steuer übernehmen. Hier geht’s um Achtsamkeit, Pausen, Energiequellen.

  4. Selbstverantwortung – Wer ist zuständig?
    Du. Nicht dein Chef, nicht dein Kalender, nicht „die Umstände“. Selbstmanagement heißt, Verantwortung für dein Handeln zu übernehmen.

Hast du das GefĂĽhl?:

  • „Ich reagiere nur noch – statt aktiv zu gestalten.“

  • „Ich bin ständig ĂĽberfordert, obwohl ich den ganzen Tag arbeite.“

  • „Ich weiĂź nicht mal mehr, was mir eigentlich wichtig ist.“


Dein Gewinn durch das Erlernen und Entwickeln eines gesunden Selbstmanagement:

âś… Mehr Klarheit im Kopf
âś… Bessere Entscheidungen
âś… Mehr Energie und Fokus

âś… Das GefĂĽhl, am eigenen Steuer zu sitzen – statt auf Autopilot zu seinÂ